|
Salzsprühnebelprüfung
Neutrale
Salzsprühnebelprüfung
nach DIN EN ISO 9227,
ASTM B117
Dauer
der Beanspruchung wählbar bis hin zum Ausfall
der zu untersuchenden
Proben
Wechselklimaprüfung
VW
PV 1210 mit / ohne 
Konditionierung
VDA
621-415
nach
Kundenvorgabe
Kondenswasser-
Konstantklimaprüfung
Prüfung
der Entzin-
kungsbeständigkeit an
Kupferlegierungen
Beständigkeitsprüfung
auf interkristalline
Korrosion
Strauss-Test
Streicher-Test
Huey-Test
Lochkorrosionsprüfung
Korrosionsschutz-
prüfung |
|
Wärmebehandlung

|
Wärmebehandlung
bis
1350°C
konstante
sowie zyklische Wärmebehandlungen
|
|
|
|
Elektrochemische
Korrosionsunter-
suchung
Im
Labor sowie vor-Ort beim
Kunden
Prüfungen
nach Norm, z.B.:
Elektrochemisch-
Potentiodynamischer
Reaktivierungs
(EPR)-Test (ISO 12732)
Lochkorrosionsuntersuch-
ung nach
diversen Normen
Untersuchung der
Inhibitorwirksamkeit
Standardversuche
(Ruhepotential, Aufnahme
Stromdichte-Potentialkurve,
Halteversuche (potentio-
statisch / galvanostatisch))
hochauflösende Messungen
im Faraday-Käfig
kundenspezifische
Fragestellungen

|
|
|
|
Härteprüfung
Brinellhärte
bei einem
Kugeldurchmesser
von
2,5 mm
Vickershärte
Kleinlast-Vickershärte
mobile
Härteprüfung:  schlagrichtungs-
unabhängig
mittels
Rücksprunghärte
Zugversuch
maximale
Zugkraft von 20.000
N
verschiedene
Probengeometrien
mittels verstellbarer
Spannbacken
Bestimmung gängiger
Zugparameter
Biegeversuch
Scherversuch
|
|
Zerstörungsfreie
Prüfung

|
Wanddickenmessung
mittels
Ultraschall
Restwanddickenprüfung
Wirbelstromprüfung
(EddyCation)
|
|
|
|
Rasterelektronenmi-
kroskopie
/ EDX-
Analysen,
EDX-Mapping
Ferroxyltest
Restschmutzanalyse
Makro-
/ Mikroskopie
metallografische
Untersuchung
Endoskopie
Rauheitsmessung
Untersuchung
von
Beschichtungen
und
Überzügen
Gitterschnittprüfung
Kreuzschnittprüfung
Auflagenbestimmung von
Zn- / ZnAl-Überzügen an
Drähten und Bänder
(Bleche)
Haftzugfestigkeitsprüfung
(Haftzug,
Abreißversuch)
Tiefungsprüfung
Schichtdickenmessungen
von leitenden und
nichtleitenden Material auf magnetischen und
nichtmagnetischen
Untergründen bis 3 mm Schichtdicke
Bresle-Test
Werkstoffprüfung
Metallanalyse
mittels
Spektroskopie
|
|
|
|